Hier werden die Releases zur B2B aufgelistet.

B2B Release 2025-KW30

21.07.2025

Aktualisierte Services: B2B, B2B-UI, B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW26

24.06.2025

Aktualisierte Services: B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW25

20.06.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend, Admin-UI

Download-Seite

Release Notes

B2B-Message-Service Release 2025-KW23

06.06.2025

Aktualisierte Services: B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2025-KW23

05.06.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2025-KW22

28.05.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW21

23.05.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend, B2B-UI, B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW17

25.04.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend, B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2025-KW16

14.04.2025

Bitte nutzen Sie für das neue Feature ‘addSaveSuccessAttribute=true’ nur, wenn Sie mindestens die Version 2025-04-10-01 des B2B-Message-Service im Einsatz haben. Im Default ist dies ausgeschaltet.

Aktualisierte Services: B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW14

04.04.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend (nur DockerImages)

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW13

28.03.2025

Aktualisierte Services: B2B-Backend, B2B-UI, B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW11

14.03.2025

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW9

28.02.2025

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW7

12.02.2025

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW4

20.01.2025

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2025-KW3

14.01.2025

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW51

20.12.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW50

13.12.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2024-KW50

11.12.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW48

29.11.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2024-KW48

26.11.2024

Dieser Hotfix umfasst den B2B-Message-Service

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2024-KW47

22.11.2024

Dieser Hotfix beinhaltet Änderungen am EIC-MPID-Mapper

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW46

11.11.2024

Bitte beachten Sie die Warnung unter Downloads/KW46

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW41-2

08.10.2024

Bitte beachten Sie die Warnung unter Downloads/KW46

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW41

07.10.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW39

23.09.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW37

13.09.2024

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW36

09.06.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend, B2B-UI, B2B-Message-Service, AEP-EIC-MPID-Mapper und Revision Backend.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW35

26.08.2024

Dieses Release umfasst den AEP-EIC-MPID-Mapper.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW33

15.08.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend, B2B-UI, B2B-Admin-UI und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW28

12.07.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend, B2B-UI und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix-Release 2024-KW26

28.06.2024

Dieses Release umfasst die B2B-UI und den B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW24

14.06.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend, B2B-Admin-UI und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW21

21.05.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend, B2B-UI und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix 2024-KW18

30.04.2024

Dieses Release umfasst den B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW16

19.04.2024

Dieses Release umfasst das B2B-Backend und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix Release 2024-KW15

08.04.2024

Dieser Hotfix des B2B-Releases 2024-KW12 umfasst das B2B-Backend.

Dieses Release sollte zusammen mit der B2B-UI-Version 2024-04-02 oder neuer verwendet werden. Anderenfalls wird der neue Bearbeitungsstatus “A4P” ohne Icon angezeigt.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW14

02.04.2024

Dieses Release umfasst die B2B-UIs B2B-UI und B2B-Admin-UI.

Falls Sie Ihr Frontend an ein AS4-Backend angebunden haben, gilt: Das Release darf erst eingespielt werden, nachdem Sie den AS4-Address-Service auf Version 2024-CW13 aktualisiert haben.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW12

22.03.2024

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft, B2B-Message-Service, Revision Backend, B2B-UI und Revision-UI.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix 2024-KW11

14.03.2024

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW8

26.02.2024

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft, B2B-Message-Service, B2B-UI, Admin-UI und Revision Backend.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix 2024-KW5

30.01.2024

Dieses Release umfasst den B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2024-KW4

26.01.2024

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft, B2B-UI, Admin-UI und B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Hotfix 2024-KW2

09.01.2024

Dieses Release umfasst den B2B-Message-Service.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2023-12

15.12.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2023-11

17.11.2023

Das AS4-Frontend wird nun durch neue Keycloak Rollen geschützt. Bitte ergänzen Sie die Rollen an Ihren Usern.

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Crypto Release 2023-11

Ab sofort werden Crypto Releases (inklusive FSS) auf der Crypto Release Seite angekündigt.

B2B Release 2023-10

20.10.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

AS4 Release 2023-09 03

29.09.2023

Dieses Release umfasst den AS4-Systemlandschaft & den B2B-Message-Service.

B2B-Message-Service Download-Seite

AS4-Systemlandschaft Download-Seite

B2B Hotfix 2023-09

20.09.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

B2B Release 2023-09

15.09.2023

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Re-Release 2023-09-AS4

15.09.2023

Dieses Release umfasst Teile der AS4 & AS4-Crypto Systemlandschaft.

B2B-Message-Service Download-Seite

AS4-Systemlandschaft Download-Seite

Release 2023-09-AS4

13.09.2023

Dieses Release umfasst den AS4-Systemlandschaft, den B2B-Message-Service & die B2B-UI.

B2B-Message-Service & B2B-UI Download-Seite

AS4-Systemlandschaft Download-Seite

Release 2023-08-AS4 02

06.09.2023

Dieses Release umfasst den AS4-Systemlandschaft, den B2B-Message-Service & den FSS.

B2B-Message-Service & FSS Download-Seite

AS4-Systemlandschaft Download-Seite

Release 2023-08

18.08.2023

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-08-AS4

08.08.2023

Dieses Release umfasst den AS4-Systemlandschaft & den B2B-Message-Service.

B2B-Message-Service Download-Seite

AS4-Systemlandschaft Download-Seite

Release 2023-07

18.07.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft, B2B-UI, Admin-UI, Portal-UI, FSS-UI, Index-UI, Notification-UI & Revision-UI.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-07-AS4

05.07.2023

Dieses Release umfasst den Json-translator-service & den B2B-Message-Service.

Json-translator-service Download-Seite

B2B-Message-Service Download-Seite

Release 2023-06

16.06.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft, B2B-UI und Admin-UI.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-05

19.05.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-04-Hotfix

28.04.2023

Dieses Release umfasst die B2B-UI Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-04

21.04.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-03-AS4

31.03.2023

Dieses Release umfasst die B2B-UI & ADMIN-UI.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-03

24.03.2023

Dieses Release umfasst die B2B und FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-02

17.02.2023

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2023-01

25.01.2023

Dieses Release umfasst die B2B, FSS & CCM Systemlandschaft. Das Docker Image der B2B basiert nun auf einem Tomcat 9.0.70 Webserver. Zudem wurde der default Postgres Treiber auf die Version 42.5.1 geupdatet.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-12

16.12.2022

Dieses Release umfasst die B2B & CCM Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-11

18.11.2022

Dieses Release umfasst die B2B, FSS & CCM Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-10

14.10.2022

Dieses Release umfasst die B2B, FSS & CCM Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2022-09

27.09.2022

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-09

16.09.2022

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-08

19.08.2022

Dieses Release umfasst die B2B & CCM Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-07

15.07.2022

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-06

17.06.2022

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-05

20.05.2022

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Der Nachrichtenmonitor wurde auf WebComponent umgestellt. Die Arbeitsvorräte sind nun in der Suchmaske des Nachrichtenmonitors integriert.

Hotfix 2022-05-05

05.05.2022

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-04

20.04.2022

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Ankündigung Hotfixe für die Sicherheitslücke Spring4Shell

13.04.2022

Informationen zur Spring4Shell Sicherheitslücke

Derzeit bemühen wir uns um die Schließung der kürzlich bekanntgegebenen Schwachstelle CVE-2022-22965 – auch Spring4Shell genannt – im Spring-Framework. Falls Sie unsere Anwendungen mit Java 8 betreiben, sind Ihre Systeme nicht betroffen. Die Schwachstelle kann nur ausgenutzt werden, wenn mindestens Java 9 benutzt wird.

Die meisten gedockerten Anwendungen werden mit Java 8 ausgeliefert. Der Fast Lane Security Server (FSS) wird mit Java 11 ausgeliefert, allerdings wird der FSS nicht im Tomcat deployed. Aktuell ist nur eine Sicherheitslücke unter Verwendung des Tomcats bekannt.

Mit dem April-Release stellen wir Bugfixes für B2B, FSS sowie die folgenden Microservices bereit: Revision-Manager, Notification-Service, Index-Management, mp-certificate-importer und edifact-exporter. Das Release wird wie gewohnt auf der Download-Seite zur Verfügung stehen.

Bei Fragen können Sie sich an energy.experts@arvato-systems.de wenden.

Hotfix 2022-03

29.03.2022

Dieses hotfix umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-03

25.03.2022

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-02

18.02.2022

Dieses Release beinhaltet die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2022-01

21.01.2022

Dieses Release beinhaltet die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-12-20

20.12.2021

Dieses Release beinhaltet die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-11

19.11.2021

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2021-10-27

29.10.2021

Dieses Hotfix beinhaltet die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-10

21.10.2021

Dieses Release umfasst die B2B und FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2021-09-02

29.09.2021

Dieses Hotfix beinhaltet die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2021-09

20.09.2021

Dieses Hotfix beinhaltet die angekündigte CCM-Performance Verbesserung.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-09

17.09.2021

Dieses Release umfasst die B2B & CCM Systemlandschaft. Am Montag (20.09.2021) wird die B2B Tomcat Version nocheinmal mit Verbesserungen für die CCM-Performance aktualisiert

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2021-08

23.08.2021

Dieses Release umfasst die B2B-UI und die FSS-UI.

Download-Seite

Release Notes

Ergänzende Information zum Release 2021-08

23.08.2021

Das am Freitag veröffentlichte B2B-UI- und FSS-UI-Release wurde zurückgezogen aufgrund von Anzeigefehlern beim Reload. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Bis dahin können Sie problemlos das letzte B2B-UI- bzw. FSS-UI-Release vom Juli 2021 (2021-07) in Kombination mit dem aktuellen Release verwenden.

Release 2021-08

20.08.2021

Dieses Release umfasst die B2B/CCM/FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Ankündigung des geplanten August Releases

17.08.2021

Der August Release erfolgt voraussichtlich am 20.08.21. Bei Fragen wenden sie sich gerne an Marc Brewer.

Release 2021-07

13.07.2021

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Hotfix 2021-06

19.06.2021

Dieses Release umfasst die B2B Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Ergänzende Information zum Release 2021-06

23.06.2021

Mit dem Juni-Release wird die zukünftige Edifact-Version in der B2B auf Oktober 2021 (den nächsten Formatwechsel) festgelegt.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihr Testsystem aktuell noch für den Test des April-2021-Formatwechsels konfiguriert haben (durch Verwendung der Global Property B3P_NEXT_EDI_VERSION_NUMBER_IS_CURRENT_VERSION_NUMBER=true) müssten Sie dieses entsprechend wieder auf den Regelbetrieb zurückstellen (die Global Property auf false setzen). Andernfalls werden aktuell gültige Nachrichten durch Verwendung der WrongFormatFilterChannelDistribution ausgesteuert.

Infos zur Global Property und dem Simulieren des nächsten Formatwechsels finden Sie hier und hier.

Release 2021-06

15.06.2021

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-05

25.05.2021

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Ankündigung des geplanten Mai Releases

17.05.2021

Der Mai Release erfolgt voraussichtlich am 25.5.

Hotfix für den April Release

07.05.2021

Heute wird ein Hotfix für den April Release veröffentlicht, welcher mehrere Bugs behebt.

  1. Das Hochfahren der UI Dockercontainer bei eigenständig gemounteter nginx.conf ist nun wieder möglich.
  2. Der EdiValidationResultErrorGroupCleaner funktioniert nun auch wieder mit neueren Validation-Content-Versionen.
  3. Probleme mit der Mandantenfilterung bei der Nutzung vom Adobe AIR-Client wurden behoben.

Wir empfehlen den Hotfix einzuspielen: Download-Seite.

Release 2021-04

16.04.2021

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Release Notes

Dieses Release enthält keine notwendigen Konfigurationsanpassungen.

Ankündigung des geplanten April Releases

12.04.2021

Der April Release ist für diese Woche geplant. Er erfolgt voraussichtlich spätestens zum Ende der Woche.

B2B Feature Release 2021-03-23-05

09.04.2021

Dieses Release enthält ein neues Feature der B2B: es wird nun eine zusätzliche Konfiguration am SFTPSenderService angeboten, über die die Reihenfolge der Authentifizierungsmethoden gesteuert werden kann.

Download-Seite

Release Notes

Release 2021-03

24.03.2021

Dieses Release umfasst die B2B, CCM & FSS Systemlandschaft.

Download-Seite

Konfigurationsanpassungen

Release Notes

Hotfix für den Februar Release

04.03.2021

Heute wird ein Hotfix für den Februar Release veröffentlicht. Der Februar Release enthält einen Bug, durch den das Editieren des Customizings in der Admin-UI mit einem Fehler 403 scheitern kann. Dies tritt nur in gedockerten Umgebungen auf. Wenn Sie eine gedockerte Umgebung nutzen, empfehlen wir den Hotfix einzuspielen. Aktualisieren Sie hierfür das b2b-tomcat Image.

Beachten Sie, dass mit diesem Fix auch das Feature NUI-1365 (CORS im Tomcat manuell konfigurierbar) zunächst wieder deaktiviert wird.

Ausblick zum März Release

26.02.2021

Es folgt eine Übersicht über besonders erwähnenswerte Entwicklungen im kommenden März Release:

  • NUI-62 (Message Monitor) Spalten & Filter können nun personalisiert werden.
  • NUI-801 (Message Monitor) Additional Columns können nun sortiert werden.
  • NUI-759 (Message Monitor) Es kann nun auch nach Additional Columns gefiltert werden.
  • NUI-1012 (FSS) Die Filter Syntax wird erweitert. U.a. wird der Support der Stern-Syntax verbessert und es können mehrere Eingaben miteinander kombiniert werden (Multi-Selektion).

Release 2021-Feb

23.02.2021

Dieses Release umfasst die B2B, CCM & FSS Systemlandschaft.

Bitte beachten Sie die notwendigen Anpassungen im Kontext der AdditionalColumns. Diese sind auch nötig, wenn keine AdditionalColumns genutzt werden.

Wir empfehlen dieses Release zur Formatumstellung zum 1.4.2021 zu nutzen.

Die neue UI unterstützt den Firefox Browser sowie auf Chromium basierende Browser (z.B. Chrome & Microsoft Edge).

Download-Seite

Konfigurationsanpassungen

Release Notes

Hotfix 2021-01_1

Der Hotfix betrifft die B2B-Tomcat & korrigiert NUI-1274. Vorher konnte es zu Abbrüchen bei der Volltextsuche kommen, insbesondere wenn eine MSSQL Datenbank genutzt wird. Beachten Sie die notwendigen Konfigurationsanpassungen.

Download-Seite

Konfigurationsanpassungen

Release Notes

Aktuelle Hinweise

Es wird bald einen Hotfix zum aktuellen Release geben. Der Hotfix wird den folgenden Fehler NUI-1274 beheben: insbesondere bei MSSQL Datenbanken kann es aktuell bei der Volltextsuche zu Abbrüchen kommen.

Falls Sie nach dem Login in die UI direkt erneut zum Login aufgefordert werden, kann es helfen, die Benutzerbenachrichtigungen zu deaktivieren. Schalten Sie hierfür das Notfication-Backend ab und deaktivieren Sie die UserMessages in der system.json, indem Sie "activateUserMessages": false setzen. Damit die FSS-UI nicht mehr versucht, auf die UserMessages zuzugreifen, ist dieser Eintrag aus der nginx.conf zu entfernen: location /FSS-UI/api/b2b-user-messages/system-messages{ ... }. Die zugehörige Kachel in der Portal-UI kann entfernt werden, indem der UserMessage Eintrag in der portal-config.json entfernt wird. In seltenen Fällen tritt der Fehler auch im Kontext des IndexManagements und des RevisionManagers auf. In diesen Fällen empfehlen wir ebenfalls das temporäre Abschalten der zugehörigen Backend-Services (und somit das Entfernen der Kacheln aus der Portal-UI und der Einträge aus den nginx.conf). Der Fehler wird zum nächsten Release mit NUI-1347 gefixt.

Die Störung des Docker-Image-Download-Servers ist nun behoben.

Ausblick zum Februar Release

Es folgt eine Übersicht über besonders erwähnenswerte Entwicklungen im kommenden Februar Release:

  • NUI-1263 (Message Monitor) Es ist nun möglich, nach allen Spalten im Message Monitor zu filtern. Insbesondere kommen Filter für folgende Spalten hinzu: Eingangsformat, Ausgangsformat, Version, Idoc-Nummer.
  • NUI-629 (Message Monitor) Die Filter Syntax wird erweitert. U.a. wird der Support der Stern-Syntax verbessert und es können mehrere Eingaben miteinander kombiniert werden (Multi-Selektion).
  • NUI-1135 (Message Monitor) Die vorbelegte Volltextsuche eines Arbeitsvorrats kann nun in der UI editiert werden.
  • NUI-1267 (Message Monitor) Die UI unterstützt nun das gleichzeitige Anzeigen aller Suchergebnisse auf einer einzigen Seite.

Release 2021-01

Dieses Release umfasst die B2B & FSS Systemlandschaft.

Bitte beachten Sie auch unsere aktualisierte Roadmap und Abkündigungen.

Download

Download-Seite

Konfigurationsanpassungen

Konfigurationsanpassungen

Release Notes

Release Notes

Release 17. Dezember 2020

Die Entwicklung konzentriert sich aktuell auf das Bugfixing.

Installation- & Konfigurationsanpassungen

Mandantenfilterung & Portal-UI

Damit die Mandantenfilterung in der B2B-UI genutzt werden kann, muss der Attribute-Mapper für JEDES Frontend im zugehörigen Keycloak Client konfiguriert werden. Der Mapper ist gemäß der üblichen Anleitung anzulegen.

Fix der B2B-Admin-UI API

Falls Sie dockern und weder die gedockerte nginx.conf überschreiben, noch die api.json selbst definieren, ist nichts zu tun.

Für alle anderen gilt:

Der Default-Pfad, über den die B2B-Admin-UI das Revision-Backend anspricht, lautet nun analog zu allen anderen Frontends api/revisionmanager. Entsprechend wurde auch die Default-nginx.conf wie folgt angepasst:

location /B2B-Admin-UI/api/revisionmanager/ {

Dementsprechend müssen sie ihre manuell gepflegte nginx.conf oder api.json an den neuen Standard angleichen.

HTTPS mit selbst signierten Zertifikaten

Falls Sie Ihren Keycloak wie empfohlen per HTTPS absichern, dabei aber selbst signierte Zertifikate nutzen, müssen entsprechend die Zertifikate den Backends zur Verfügung gestellt werden. Unsere Docker-Images bieten nun hierfür eine Hilfestellung an:

Mounten Sie die Zertifikate in den Docker Container. Mounten Sie außerdem ein Script, das beim Boot ausgeführt wird. Dieses Script bereitet die Zertifikate für Java auf. Eine detailierte Anleitung inklusive Script finden Sie in unserer Doku.

Download-Seite

Umgesetzte Tickets

Thema Typ Ticket Beschreibung
Admin UI Bug NUI-1129 Die Kommunikationsbeziehungen erlauben nun wieder das Deaktivieren der Cryptoalgorithmen (Outbound).
Admin UI Bug NUI-1128 Die Zeitscheiben der User-Notifications werden nun korrekt gespeichert.
Admin UI Bug NUI-818 Im Locktable wurde die Pagination und die Default Größe angepasst
Allgemein Bug NUI-1050 Der Username wird nun korrekt angezeigt.
Allgemein Bug NUI-1094 Portal Widget jetzt auch in der Portal UI verfügbar
Allgemein Bug NUI-1122 SystemName & Systemfarben Global properties deprecated gesetzt
Allgemein Story NUI-954 Systemnachrichten und SystemError Tab können geschlossen werden indem außerhalb der Sidebar geklickt wird
Allgemein Story NUI-1150 Die portal-config.json kann nun von jeder UI gemountet werden. Somit ist es nicht mehr zwingend nötig, dass die UIs diese Konfiguration zur Laufzeit austauschen.
FSS Bug NUI-1242 Es ist nun wieder möglich Zip/Keystore im FSS hochzuladen.
FSS Bug NUI-1140 Beim Zertifikat-CSV-Export werden nun die korrekten Zeiten angegeben.
FSS Bug NUI-1038 Die Zertifikatsansicht aktualisiert sich nun wieder wie geplant.
FSS Bug NUI-987 Es kann nun wieder in den Zertifikatsdetails gesucht werden.
FSS Story NUI-1119 Die FSS Tabellen Größe wurden angepasst
FSS Bug NUI-1120 Die Zeitscheibe kann nun nicht mehr die Gültigkeit überschreiten.
IndexManagement Bug NUI-1105 Starting Point Filter im Index Management hinzugefügt
IndexManagement Bug NUI-1106 Dokument 0 im Index Management wird direkt angezeigt
Infrastructure Story NUI-766 Es wurde Keycloak LDAP Dokumentation geschrieben.
Infrastructure Bug NUI-1238 Die default-nginx in Docker unterstützt nun auch die RevisionInfo in der Admin-UI.
Infrastructure Bug NUI-1133 Error Meldung bei Fehlkonfiguration der Web-Origin im Keycloak Client angepasst
Infrastructure Bug NUI-1237 Formatierung in der Docker Installationsanleitung verbessert.
Message monitor Story NUI-890 Ausgewählte Nachrichten können im Nachrichtenmonitor nun über einen neu hinzugefügten Knopf im CSV Format kopiert werden
Message monitor Bug NUI-1107 Der Benutzername wird in der Clearinghistorie nun korrekt angezeigt.
Message monitor Bug NUI-1144 Der Cursor im Suchfeld kann nun per Pfeiltasten bewegt werden, ohne dabei die Pagination-Seite zu wechseln.
Message monitor Bug NUI-1056 Umlaute werden nun korrekt angezeigt.
Message monitor Bug NUI-1053 Die Tooltips für VS/BS/CS zeigen nun den kurzen & langen Text an.
Message monitor Bug NUI-1089 Neuer Knopf zum kopieren von Edifact Nachrichten im Nachrichtenmonitor hinzugefügt
Message monitor Bug NUI-1210 Der Tenant Mapper muss in allen Frontends konfiguriert werden.
Message monitor Bug NUI-1051 Die Spalten VS, BS & CS sind nun im Nachrichtenmonitor sortierbar
Message monitor Bug NUI-1098 Das Clearingcode-Dropdown wird nun korrekt dargestellt.
MPID-Editor Bug NUI-627 Der Marktpartnername wird in der Detailansicht nun korrekt angezeigt.
RevisionInfo Bug NUI-1127 Die RevisionInfo Tabelle wird nun absteigend nach Zeit sortiert.
SystemSwitch Bug NUI-1206 Beim Anlegen einer Melo/Malo wird der Client nun korrekt gespeichert.

Release Anfang Dezember 2020

Die Entwicklung konzentriert sich aktuell auf das Bugfixing.

Ab 2021 erfolgen unsere Releases für B2B-UI & B2B-Backend Funktionen wieder zeitgleich. Die Releases erfolgen dann jeweils monatlich zur Monatsmitte. Die genauen Daten entnehmen Sie der neuen Release-Übersicht. Auf dieser Seite finden Sie auch eine neue Kompatibilitätsübersicht, die die bisherigen Release-Versionen in einer Tabelle zusammenfasst.

Unsere NUI Docker Installationsdokumentation wurde großflächig ausgebaut.

Falls Sie ihr LDAP an Keycloak anbinden möchten, haben wir die nötigen Schritte nun hier dokumentiert.

Installation- & Konfigurationsanpassungen

MpidEditor SecurityRules

Aktuell ist es für den MpidEditor notwendig, die Extension MPID_SECURITY anzulegen. Selbst wenn Sie das optionale Feature SecurityRules nicht nutzen, muss die Extension zumindest mit leerem Inhalt angelegt sein.

Docker-Default-Konfiguration

Unsere Docker-Images für die Frontends bringen default nginx.conf Dateien mit. Diese wurden nun mit NUI-1185 aktualisiert und vereinheitlicht. Wir empfehlen nach Möglichkeit die nginx.conf nicht selber zu pflegen sondern unsere Defaults zu nutzen. Diese greifen automatisch, wenn Sie die Dateien nicht mehr mounten.

Damit die Default-Konfigurationen anwendbar sind, müssen Sie sich an unsere nun definierten Hostname & Port Konventionen (im Docker internen Netzwerk) halten. Wenn Sie den Hostname nicht explizit konfigurieren, entspricht er dem Servicenamen in der docker-compose.yml. Die Port-Konventionen entsprechen den Default-Ports (selbst beim FSS). Konfigurieren Sie diese also nicht um. Eine standard-kompatible docker-compose.yml wird in unserer Doku mitgegeben. Bitte passen Sie die Service-Namen gemäß dem Standard an.

Wir definieren folgende Namenskonventionen für die Hostnamen & Ports:

  • keycloak:8080
  • b2b:8080 (der tomcat)
  • b2b-ui:8080
  • b2b-admin-ui:8080
  • revision:8080
  • revision-ui:8080
  • notification:8080 (bisher auch bekannt als UserMessages)
  • notification-ui:8080
  • index:8080
  • index-ui:8080
  • fss:2222
  • fss-ui:8080
  • portal-ui:8080

RevisionInfo im FSS

Wenn Sie sowohl die RevisionInfo als auch den FSS nutzen, ist es ab diesem Release dank NUI-444 wieder möglich, in der FSS-UI die RevisionInfo anzuzeigen und abzuspeichern. Hierfür muss sowohl in der UI als auch im Backend der Zugriff auf den Revision-Service konfiguriert werden.

Revision im FSS Backend

Im Backend FSS ist die Adresse des Revision-Service in der application.yml anzugeben:

revision:
  info:
    server:
      url: http://revision:8080

Damit das FSS Backend auf den Revision-Service zugreifen darf, müssen außerdem in Keycloak der Access-Type des FSS-Clients auf confidential gestellt und die Service Accounts Enabled werden.

Somit ergibt sich folgende Konfiguration für eine application-secure.yml:

keycloak:
  enabled: true
  auth-server-url: http://my-keycloak-server/auth/
  realm: my-realm
  resource: fss
  credentials:
    secret: xxx
Revision im FSS Frontend

Wenn Sie unserer Docker-Default-Konfiguration folgen, ist nichts weiter zu tun.

Wenn Sie die nginx.conf der FSS-UI selber pflegen, müssen Sie dort folgenden Eintrag ergänzen:

location /api/b2b-revision/revisionmanager {
        proxy_pass   http://revision:8080/revisionmanager;
        proxy_http_version 1.1;
        proxy_set_header Upgrade $http_upgrade;
        proxy_set_header Connection "upgrade";
        proxy_set_header Host $host;
        proxy_set_header        X-Real-IP $remote_addr;
        proxy_set_header        X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
        proxy_set_header        X-Forwarded-Proto $scheme;
        proxy_cache_bypass $http_upgrade;
}

FSS-UI Systemname & Farbe

Systemname & Farbe werden für die FSS-UI nun genau wie für alle anderen UIs über die Datei system.json konfiguriert. Wenn Sie die Datei nicht angeben, werden die üblichen Defaultwerte genutzt.

Mounten Sie die Datei wie üblich in das assets/config Verzeichnis. Beim Einsatz von Docker können Sie also wie folgt mounten:

    volumes:
      - system.json:/usr/share/nginx/html/FSS-UI/assets/config/system.json

Docker-User wechseln

Sie können nun selbst in der docker-compose.yml einen User (und Gruppe) angeben, der zum Ausführen der Applikation im Container genutzt wird. Das ist z.B. nützlich, wenn Sie nur bestimmten Usern Schreibzugriff auf das Log-Verzeichnis gewähren möchten. Beispiel:

  b2b:
    image: ${NEXUS}/b2b:2020-12-07
    user: 1000:1000

Tenant General

Wir wiederholen an dieser Stelle nochmal den gleichen Hinweis vom letzten Release:

Falls Sie Nachrichten sehen möchten, die keinem Mandanten zuzuordnen sind (z.b. Protokolle von ausgeführten Schedulern), so muss Ihr User zusätzlich über den neuen tenants Wert general verfügen. Natürlich können diese Nachrichten weiterhin gesehen werden, wenn sie tenants=all gesetzt haben oder gar keine Mandantenfilterung nutzen. Die Werte general & all sind als mandantenübergreifender Zugriff anzusehen.

Optional: Fehlermeldungen aktivieren

Wir empfehlen den Einsatz der Rolle B2B-Errors. Somit werden in der UI oben rechts Fehler aufgelistet. Wenn Sie Tickets bei uns erstellen, geben Sie diese Fehlermeldungen direkt mit an, das erleichtert uns die Fehleranalyse.

Optional: Portal-UI & fremde Adressen

Falls Sie möchten, können Sie auch b2b-fremde Adressen in der Portal-UI auflisten. Weitere Details entnehmen Sie der Doku.

Dokumentation

Bitte beachten Sie auch weiterhin unsere neuen und ständig aktualisierten Dokumentationsseiten:

Keycloak

  • Docker Image docker-nob-erf.next-level-apps.com/keycloak:2020-11-10

B2B-Tomcat

B2B-UI

  • öffentlicher Download: B2B-UI-2020-11-13.zip
  • Docker Image docker-nob-erf.next-level-apps.com/b2b-ui:2020-11-13

B2B-Admin-UI

B2B-RevisionInfo

B2B-RevisionInfo-UI

B2B-Portal-UI

B2B-UserMessages

B2B-UserMessages-UI

B2B-Indexmanagement

B2B-Indexmanagement-UI

FSS

FSS-UI

  • zugangsbeschränkter Download: FSS-UI-2020-11-16.zip
  • Docker Image docker-nob-erp.next-level-apps.com/fss-ui:2020-11-16

B2B-Migration-Tool

Bekannte Offene Bugs

Der Release enthält noch diese bekannten Fehler. Bitte entscheiden Sie, ob der Release trotzdem für die Produktion genutzt werden kann.

NUI-444 Keine RevisionInfo im FSS

Der FSS kann aktuell keine Revisionsdaten speichern oder laden. Somit kann bei aktuellen Änderungen nicht nachvollzogen werden, welcher Nutzer Zertifikate bearbeitet hat. Dieser Fehler wird mit dem nächsten Release behoben.

NUI-1102 FSS & alte UI

Auf Grund eines Fehlers können in der alten Flash UI keine FSS-Regeln angezeigt werden, wenn der Tomcat mit dem neuen FSS verbunden ist. Dieser Fehler wird mit dem nächsten Release behoben.

Falls Sie neue und alte UI parallel betreiben möchten, empfehlen wir, die neue UI mit einem neuen FSS-Knoten zu verbinden, während die alte UI mit einem FSS-Knoten in älterer Version verbunden wird.

Weitere Themen

Bitte legen Sie für die folgenden Bugs keine Tickets an, die Korrektur ist zeitnah (wahrscheinlich zum nächsten Release) geplant.

Keycloak

  • NUI-766 (Story) Wir schreiben noch an einer Doku zum Keycloak-LDAP Support.
  • NUI-1099 Auf Grund eines Bugs ist es aktuell nicht möglich, das Attribut tenants=general völlig allein zu setzen. Es funktioniert nur, wenn mind. ein weiterer Mandant mit angegeben wird.

MessageMonitor

  • NUI-948 Der Quicklink-Button im MessageMonitor ist unsichtbar.
  • NUI-1095 Der “Zusammenhängende Nachrichten” Button funktioniert aktuell nicht.
  • NUI-758 (Story) Es soll wieder möglich sein, die Spalten im MessageMonitor zu konfigurieren (Position und ob sie überhaupt sichtbar sind).
  • NUI-849 (Story) Die von Ihnen gewählte Pagination-Einstellung soll als Cookie gespeichert werden.
  • NUI-939 Die Auswahl der gesamten Zeitspanne im MessageMonitor-Filter soll wieder funktionieren.
  • NUI-1056 Es wurden Encoding-Fehler im MessageMonitor beobachtet.
  • NUI-1057 Die fachlichen & technischen Attribute im MessageMonitor sollen wieder korrekt zeitlich sortiert werden.
  • NUI-1079 Beim Channel-Suchfilter im MessageMonitor kann es zu Anzeigefehlern kommen.
  • NUI-1088 Das Zeitformat in den fachlichen Attributen im MessageMonitor wird aktuell falsch dargestellt.

MpidEditor

  • NUI-1054 Der Ladebalken für Operationen im MpidEditor fehlt noch.
  • NUI-1059 Im MpidEditor darf es nicht mehr möglich sein, die selbe Kontaktklasse zeitlich überlappend mehrfach anzulegen.
  • NUI-1073 Die fehlende Tabelle b2bbp_data_mp_commdata erzeugt einen UI Fehler.

Admin-UI

  • NUI-942 Das Action-Customizing in der Admin-UI erzeugt unnötig viele Popup-Meldungen.
  • NUI-877 Die unsortierten Tabellen in der Admin-UI sollen wieder sortiert werden.

Revision-UI

  • NUI-1101 Die Volltextsuche in der Revision-UI zeigt noch nicht alle Treffer an. Benutzer-Benachrichtigungen
  • NUI-1080 Unter bestimmten Umständen ist es nicht möglich, eine Nutzernachricht als gelesen zu markieren.

Index-Management

  • NUI-1048 Der Ladebalken für die Suche im Index-Management fehlt.

FSS

  • NUI-1038 Zum Neuladen der Zertifikate im FSS kann es nötig sein, den Browser zu refreshen.
  • NUI-1025 Beim Zertifikatsupload im FSS soll es wieder möglich kein, das Zertifikat auf ‘inaktiv’ zu stellen. (Aktuell werden alle Zertifikate beim Upload aktiv.)
  • NUI-1090 Die Suche im FSS arbeitet aktuell Case-Sensitive, sollte aber eigentlich Case-Insensitive arbeiten.
  • NUI-1092 Das Portal-Menü wird in der FSS-UI noch nicht angezeigt.
  • NUI-1083 Die UserMessages werden in der FSS-UI noch nicht angezeigt.

Umgesetzte Tickets

Thema Typ Ticket Beschreibung
Admin UI Bug NUI-1082 In den Locktables funktioniert der unlock-Button nun wieder.
Admin UI Bug NUI-1067 Es wurde ein Fehler behoben durch den in der AdminUI die Hintergrundfarbe und der Systemname nicht korrekt dargestellt wurden.
Admin UI Story NUI-422 Es wurde Dokumentation für die AdminUI geschrieben.
Admin UI Bug NUI-938 In den Kommunikationsbeziehungen wird nun das korrekte Datum gespeichert.
Admin UI Bug NUI-834 Die Icons in der AdminUI Sidebar wurden überarbeitet.
Admin UI Bug NUI-953 Die UserMessages in der Admin-UI werden nun korrekt dargestellt.
Admin UI Story NUI-728 Der Tomcat kann nun auf den Revision-Service zugreifen.
Admin UI Bug NUI-1071 Die Hintergrundfarbe in der Admin-UI wird nun korrekt dargestellt.
Admin UI Bug NUI-937 Wahrheitsvariablen (MessageContext überschreiben) werden nun nicht mehr durch 0/1 sondern nein/ja dargestellt.
Admin UI Story NUI-821 Die Spalten in der Service Administration werden nun korrekt angeordnet.
Admin UI Bug NUI-998 Diverse Übersetzungen von Reitern in der Admin-Ui wurden angepasst.
Admin UI Bug NUI-825 Es wurden Tooltips in der Customizing Administration korrigiert.
Admin UI Bug NUI-936 Der Seitentitel in der Admin-UI wird nun korrekt dargestellt.
Admin UI Story NUI-903 Das Dashboard der Admin-UI wurde ausgebaut.
B2B general UIs Bug NUI-1041 Die Portal-UI ist nun wie geplant ein optionales Feature.
B2B general UIs Bug NUI-959 Falls eine Rolle für den Zugriff auf eine neue UI Oberfläche fehlt, wird nun immer entsprechender ein Hinweis angezeigt wenn man sich einloggen möchte.
B2B general UIs Story NUI-970 Systemname und Hintergrundfarbe werden nun durch die system.json konfiguriert.
B2B general UIs Bug NUI-767 Es wurde ein Grafikfehler beim Keycloak Login mit Docker behoben.
B2B general UIs Bug NUI-1070 Es wurde ein Fehler gefixt, durch den das Dashboard der B2B-UI nicht angezeigt wurde.
B2B general UIs Bug NUI-992 Es wurde ein Fehler behoben, durch den in manchen Tabellen die Scrollbar nicht angezeigt wurde.
B2B general UIs Bug NUI-1069 Das Dashboard der B2B UI kann nicht angezeigt werden, wenn das Logging nicht funktioniert.
B2B general UIs Bug NUI-972 Das Styling der Portal-UI wurde verbessert.
FSS Story NUI-916 Die Mandantenfilterung für B2B & FSS wurde vereinheitlicht. FSS Mandanten werden nun ebenso wie B2B Mandanten über das Keycloak Attribut tenants konfiguriert.
FSS Bug NUI-1063 Im FSS wurden fehlende deutsche Übersetzungen ergänzt.
FSS Bug NUI-811 Beim Zertifikatsupload wird die Zeitscheibe nun korrekt berücksichtigt.
FSS Story NUI-716 Die Versionsinfo in der FSS-UI wird nun korrekt angezeigt.
IndexManagement Story NUI-314 Im Zuge dieses Tickets wurden die Ansätze zum neuen IndexManagement vorbereitet. Entstanden sind ein Angular Frontend sowie ein Java-Backend.
IndexManagement Story NUI-616 Im Zuge dieses Tickets wurde die Funktionalität der neuen IndexManagement UI sichergestellt. Dazu gehört das Anzeigen von Indizes sowie die Suche in ihnen.
IndexManagement Story NUI-618 Es wurde das Styling der IndexManagement UI angepasst.
IndexManagement Story NUI-620 Es wurde das Docker Image für das neue IndexManagement (UI & Backend) entwickelt.
IndexManagement Story NUI-614 Die IndexManagement UI enthält nun die üblichen allgemeinen UI Funktionen wie z.B. Logout Button.
IndexManagement Story NUI-613 Die IndexManagement UI wird nun durch Keycloak & OAuth2 abgesichert.
Infrastruktur Story NUI-899 Das Migrationstool unterstützt nun auch die neue Mandantenfilterung.
Infrastruktur Bug NUI-935 Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Icons in der UI nicht angezeigt wurden.
Infrastruktur Story NUI-769 In den Dockerfiles wurde eine Sicherheitslücke geschlossen: die Anwendungen werden nun nicht mehr vom root-User ausgeführt.
Infrastruktur Story NUI-721 Der alte NLI Keycloak Adapter wurde aus dem Docker Image entfernt, da er nicht mehr weiter unterstützt wird.
Infrastruktur Story NUI-889 Jedes Frontend bekommt eine Keycloak-Resource zugewiesen. Diese kann nun durch die keycloak.json konfiguriert werden.
Infrastruktur Story NUI-749 Der Zugriff auf API Endpunkte kann nun via api.json Datei für alle Microservices individuell angepasst werden.
Infrastruktur Story NUI-925 Die Default ClientIds wurden angepasst. Sie lauten nun: b2b-functional-ui, admin-ui, revisioninfo-ui, user-messages-ui, indexmanagement-ui, portal-ui
MessageMonitor Bug NUI-892 Es wurde ein Darstellungsfehler bei langen Beschreibungen von ClearingCodes behoben.
MessageMonitor Bug NUI-926 Bei der Suche nach der Referenznummer im MessageMonitor wird nun auch die zugehörige CONTRL gefunden.
MessageMonitor Story NUI-286 “Die Icons für ““Suchen””, ““Filter zurücksetzten”” und ““Alle Filter anzeigen”” im Nachrichtenmonitor wurden verschoben, um die UI kompakter zu gestalten.”
MessageMonitor Bug NUI-881 Der CSV Export im MessageMonitor funktioniert nun auch, wenn keine AdditionalColumns definiert worden sind.
MessageMonitor Bug NUI-975 Es wurde ein Darstellungsfehler beim System-Filter Dropdown im MessageMonitor behoben.
MessageMonitor Bug NUI-922 Beim CSV Export aus dem Nachrichtenmonitor werden nun auch die Sekunden aus der Start/Ende Spalte korrekt exportiert.
Module Usermessages Story NUI-944 Die Benutzerbenachrichtigungen werden nun über den UserMessages Microservice geladen, nicht mehr über die B2B im Tomcat.
Module Usermessages Bug NUI-1000 Es wurden Anzeigefehler in der UserMessageUI behoben.
Module Usermessages Story NUI-636 Die UserMessages UI enthält nun die üblichen allgemeinen UI Funktionen wie z.B. Logout Button.
MPID-Editor Story NUI-991 Im MpidEditor kann nun die RevisionInfo angezeigt werden.
MPID-Editor Story NUI-732 Es kann nun eingestellt werden, dass die RevisionInfo im MpidEditor über das neue RevisionBackend gesteuert wird.
MPID-Editor Bug NUI-1065 Marktpartnerdaten können nun wieder exportiert werden.
RevisionInfo Story NUI-445 Es wurde die Dokumentation für die RevisionInfo geschrieben.
View Me   Edit Me