Übersicht über die AS4 Installationsdokumentation

Die folgenden Dokumente beschreiben die Installation & Konfiguration der AS4 Microservices.

Das AS4 System besteht aus einer Vielzahl von Microservices die zusammenarbeiten müssen, um AS4 Nachrichten zu verarbeiten. Die Installation der Microservices kann über Docker erfolgen. Die Konfiguration der Microservices ist komplexer, da die Microservices zusammenarbeiten müssen und die Konfiguration der Microservices aufeinander abgestimmt sein muss.

Glossar

Zentrale Begriffe werden im Glossar erklärt.

AS4 Workflows

Eine Übersicht über das Zusammenspiel der AS4 Services finden Sie in der AS4 Workflow Beschreibung.

Installation

Die docker-compose Anleitung gibt ein Beispiel dafür, wie die Microservices deployed werden können. Für größere produktive Systeme (mehrere Mandanten, hohes/variierendes Nachrichtenaufkommen) empfehlen wir die Verwendung von Kubernetes.

Infrastruktur & Abhängigkeiten

Zu benötigter Infrastruktur und Abhängigkeiten werden folgende Dokumente zur Verfügung gestellt:

Daneben benötigen einige Microservices SQL Datenbanken. Weitere Details zu den Datenbanken sind der Dokumentation der einzelnen Microservices zu entnehmen.

Microservice Konfiguration

Die Konfiguration der AS4 Microservices ist auf den jeweiligen Seiten beschrieben:

Mandanten konfigurieren

Alle Mandanten müssen innerhalb des Systems konfiguriert werden. Eine Anleitung diesbezüglich finden Sie hier.

Zertifikate

Bevor das AS4 System in Betrieb genommen werden kann, müssen je Mandant Zertifikate erstellt und eingespielt werden.

Darüber hinaus müssen auch Aussteller-Zertifikate & Partner-Zertifikate eingespielt werden.

Frontend

Das AS4-System bringt selber kein Frontend mit. Wir empfehlen die Anbindung eines B2B-Frontends, in welches das AS4-System integriert werden kann. Ein B2B Frontend kann auch dann dazwischen geschaltet werden, wenn die B2B nicht für die Marktkommunikation eingesetzt wird. Die Anbindung des AS4-Systems an das B2B-Frontend ist hier beschrieben.

AS4 Adresswechsel

Bevor AS4 Marktkommunikation erfolgen kann, muss der AS4-Addresswechsel zwischen jeder Mandant-Partner-Beziehung durchgeführt werden.

Anbindung Marktkommunikation

Falls das AS4-System an eine B2B angeschlossen wird, ist auf Seiten der B2B zusätzlich der neue B2B-Message-Service zu installieren. Darüber hinaus muss das B2B Customizing angepasst werden.

Zur Anbindung von Drittsystemen per AMQP kann der Json-Translator-Service genutzt werden. Dieser übersetzt die AS4-System-API in die gewünschte Ziel-API.

View Me   Edit Me