Sammelt Informationen für den Mail und AS2 Versand innerhakb der B2B

Übersicht

Diese Action sammelt Informationen für den Mail und AS2 Versand innerhalb der B2B. Im folgendem wird erklärt, welche Eigenschaften für die Klasse OutboundMailHandler konfiguriert werden können und zeigt wie die dazugehörigen Actions aus dem Standard Customizing aufgebaut sind. Hierbei werden nur die Inhalte vorgestellt, die im Standard Customizing vorhanden sind. Auf unterschiedlichen Systemen können die Bezeichnungen und/oder Namen variieren und von den hier aufgeführten abweichen.

Nach dem Standard Customizing gibt es drei Action, die die Klasse OutboundMailHandler verwenden.

  • Die Action APERAK versenden (Mail oder AS2) sammelt Informationen für den Mail oder AS2 Versand und delegiert diese an den entsprechenden Service.
  • Die Action CONTRL versenden (Mail oder AS2) sammelt Informationen für den Mail oder AS2 Versand und delegiert diese an den entsprechenden Service.
  • Die Action Nachricht versenden (manuell) sammelt Informationen für den Mailversand und delegiert diese an den Mail Outbound Service.
  • Die Action Nachricht versenden (Mail oder AS2) sammelt Informationen für den Mail- und AS2-Versand.

Technische Beschreibung

Klassenpfad: org.b2bbp.runtime.actions.internal.OutboundMailHandler

Einrichtung

Die Action muss in der Administration wie in den folgenden Screenshots angelegt werden:

EXT_CHANNEL_DIST

Der Name im Screenhot ist nur beispielhaft und je nach Anwendungsfall zu wählen.

Konfigurationsmöglichkeiten

Einstellungsmöglichkeiten: Werte die fett markiert sind, sind standardmäßig in den Einstellungen!

ActionProperty / Eigenschaften Kontext überschreiben Beispielwert Erklärung Action
B3P_ATTACHMENT_NAME ja test.txt
Als Standardwert wird der vollständige Dateiname als Betreff gesetzt
Überschreibt den Dateinamen des Anhangs.  
B3P_MAIL_BODY_CONTENT ja ${loadExtension(mail_text_aperak)} Es wird die Extension mail_text_aperak in den Mail-Text geschrieben. APERAK versenden (Mail oder AS2)
    ${loadExtension(mail_text_contrl_${edipath(UCI[1]+4+0)})} Es werden die Extensions mail_text_contrl_4 und mail_text_contrl_7, je nach positiver oder negativer Contrl für den Mail-Text verwendet. CONTRL versenden (Mail oder AS2)
B3P_MAIL_FROM ja ${loadExtensionProperty(SENDER_EMAIL,${template(FROM_&(this.FORMAT.senderCode))},true)}   APERAK versenden (Mail oder AS2), CONTRL versenden (Mail oder AS2)
B3P_MAIL_SUBJECT ja ${template(&(this.FORMAT.type)_&(this.FORMAT.attributes.UtilRef)_
&(this.FORMAT.senderCode)_&(this.FORMAT.partnerCode)_20)}${edipath(UNB[1]+4+0)}
${template(_&(this.FORMAT.referenceId))}.txt
Liest den Betreff der E-Mail aus. Wird diese Eigenschaft weggelassen, wird der Dateiname des Anhangs als Betreff gesetzt. APERAK versenden (Mail oder AS2), CONTRL versenden (Mail oder AS2), Nachricht versenden (manuell), Nachricht versenden (Mail oder AS2)
B3P_MAIL_TO ja ${var(B3P_MAIL_TO)}   Nachricht versenden (manuell)
    ${getmpidmail(${template(&(this.FORMAT.senderCode))},${template(&(this.FORMAT.partnerCode))})}   Nachrichten versenden (Mail oder AS2)
B3P_SEND_ATTACHMENT_GZ nein true, false sendet Anhang in gz-format (Achtung: Eigenschaft darf den MC nicht überschreiben, da der Anhang sonst zweimal (von Action und Service) gezippt wird.) Nachricht versenden (manuell), Nachrichten versenden (Mail oder AS2)
B3P_SET_CONTRL_STATE ja true, false Contrl Status auf Waiting setzen? APERAK versenden (Mail oder AS2), Nachricht versenden (manuell), Nachrichten versenden (Mail oder AS2)
B3P_USED_SERVICE_ID nein ${elp(SENDER_EMAIL,${template(OUTBOUNDSERVICE_CONTRL_APERAK_&(this.FORMAT.partnerCode))},true)} verweist auf den verwendeten Outbound Service Nachrichten versenden (Mail oder AS2)
B3P_COMPRESS_ATTACHMENT_BYTE_SIZE nein 10000000 Nachrichten können in Abhängigkeit der Nachrichtengröße gepackt versendet werden. Im Beispiel werden Nachrichten die > 10MB sind gepackt, wenn der Wert auf true steht.  
B3P_ALTERNATIVE_SERVICE_ID nein MAIL_OUT Um Binärdateien (PDF, Excel) als Anhang zu verschicken, muss diese Eigenschaft statt B3P_USED_SERVICE_ID gesetzt werden  
B3P_ALTERNATIVE_ATTACHMENT_NAME ja Report.pdf Um Binärdateien (PDF, Excel) als Anhang zu verschicken, muss diese Eigenschaft statt B3P_ATTACHMENT_NAME gesetzt werden  
B3P_ALTERNATIVE_SUBJECT_NAME ja Report Um Binärdateien (PDF, Excel) als Anhang zu verschicken, muss diese Eigenschaft statt B3P_MAIL_SUBJECT gesetzt werden  
B3P_CONTENT_TYPE_ATTACHMENT ja application/pdf Bei Binärdateien als Anhang: MIME-Type des Anhangs, siehe Common media types  

ContrlActionStandard

View Me   Edit Me