Die Hauptseite des PKS zeigt eine Tabelle mit einer Liste aller Marktpartner von denen bereits Kontaktdatenblätter empfangen wurden.
Liste der empfangenen Kontaktdaten
In der Tabelle werden alle Marktpartner aufgelistet, von denen Kontaktdaten empfangen wurden.
Die Tabelle enthält dabei die folgenden Informationen:
Spaltenname | Beschreibung |
---|---|
Marktpartner | Name des Marktpartners |
ID | Marktpartner ID |
Marktrolle | Marktrolle des Marktpartners. Aktuell ist die Partin nur für die Rollen Lieferant, Netzbetreiber und Messstellenbetreiber vorgesehen. |
Status | Der Status der Kontaktdatenblätter. Es gibt die Stati Neu, Akzeptiert und Abgelehnt. |
Suche
Oberhalb der Tabelle befindet sich ein Suchfeld zur Filterung der angezeigten Marktpartner.
Die Suche ist möglich nach Marktpartner-Name und Marktpartner-ID.
Wurden 3 oder mehr Zeichen in das Suchfeld eingegeben, startet die Suche automatisch und die in der Tabelle angezeigten Einträge werden
entsprechend des eingegebenen Suchbegriffs gefiltert.
Wurde der Suchbegriff wieder gelöscht, so muss dies mit Enter bestätigt werden um die Suche zurückzusetzen.
Sortierung
Durch Klick auf die Tabellen-Köpfe ist eine Sortierung der angezeigten Marktpartner möglich.
Beim ersten Klick erfolgt die Sortierung der Spalte aufsteigend. Beim zweiten Klick wird absteigend sortiert. Ein dritter Klick entfernt die Sortierung der Spalte. Ein Pfeil-Symbol rechts neben der Spaltenüberschrift signalisiert die Sortierung.
Es ist möglich über mehrere Spalten zu sortieren. Ein Indikator neben dem Pfeil-Symbol zeigt die Reihenfolge der Sortierung.
Detail-Ansicht der Kontaktdaten
Selektiert man einen Marktpartner-Eintrag in der Tabelle, so öffnet sich die Detail-Ansicht auf der rechten Seite.
Ganz oben in der Detail-Ansicht sind der Name des Marktpartners zu sehen sowie der Status des Kontaktdatenblatts. Darunter ist das Datum angegeben, seit dem das aktuelle Kontaktdatenblatt gültig ist.
Die eigentlichen Kontaktdaten sind dann aufgeteilt auf die drei Reiter Allgemein, Bankverbindungen und Kontaktdaten.
Allgemeine Informationen
Im Reiter Allgemein befinden sich allgemeine Informationen zum Marktpartner, wie beispielsweise die Marktpartner-Id, Marktrolle, Address-Daten und Öffnungszeiten.
Bankverbindungen
Im Reiter Bankverbindungen sind die Bankverbindungen des Marktpartners aufgeführt. Je nach Marktrolle sind dies mehrere Bankverbindungen. Die Auswahl des angezeigten Bankverbindungstyps erfolgt über ein DropDown-Menü ganz oben innerhalb des Reiters.
Im DropDown ist der Verwendungsbereich der Bankverbindung ersichtlich. Bei Auswahl werden die Konto-Informationen Kontoinhaber, Iban, Bic und Kreditinstitut angezeigt.
Kontaktdaten
Im Reiter Kontaktdaten sind die Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern aufgeführt. Je nach Marktrolle sind dies mehrere Ansprechpartner. Die Auswahl des angezeigten Ansprechpartners erfolgt über ein DropDown-Menü ganz oben innerhalb des Reiters.
Im DropDown ist der Verantwortungsbereich des Ansprechpartners ersichtlich. Bei Auswahl werden die Kontaktinformationen angezeigt. Dies sind einerseits Firmen-Informationen inkl. Addresse. Dies kann mit den Informationen aus dem Reiter Allgemein übereinstimmen, es kann aber auch eine abweichende Firma, beispielsweise ein Dienstleister sein. Andererseits werden die Kontaktdaten, wie Telefonnummer, Email-Addresse oder Fax-Nummer angezeigt.
AS4
Im Reiter AS4 sind die AS4-Daten aufgeführt. Dies sind der Zertifikatsaussteller und der Zertifikatsnutzer. Da es sich um einen gesonderten PARTIN-Prüfi handelt, der nur die AS4-Daten enthält, werden im Reiter AS4 auch das Gültig-Ab-Datum und falls vorhanden ein Ansprechpartner angezeigt.
AS4-Daten sind erst in PARTIN 1.0c enthalten. Der Reiter wird nur angezeigt, wenn vom ausgewählten Marktpartner bereits eine PARTIN mit Prüfi 37007 empfangen wurde.
Zukünftige Änderungen an den Kontaktdaten
Wurde zu einem Marktpartner ein Kontaktdatenblatt empfangen, dass erst in der Zukunft gültig ist, so werden die zukünftig gültigen Kontaktdaten in blauer Farbe hervorgehoben. Die aktuell gültigen Kontaktdaten werden weiterhin angezeigt und die zukünftigen Änderungen zusätzlich dargestellt.
In den Reiter-Köpfen gibt dabei ein blauer Punkt an, wenn zukünftige Änderungen innerhalb des Reiters vorhanden sind. Ganz oben im Reiter erfolgt die Anzeige, ab welchem Datum die Änderungen gültig sind. Bei den eigentlichen Kontaktinformationen sind die aktuell gültigen Daten normal in schwarzer Schrift dargstellt und direkt darunter in blauer Schrift die zukünftigen Werte.
In den Reitern Bankverbindungen und Kontaktdaten wird auch in den DropDown-Menüs ein blauer Punkt bei Einträgen mit zukünftigen Änderungen angezeigt.
Akzeptieren und Ablehnen von Kontaktdaten
Kontaktdatenblätter mit Status Neu können akzeptiert oder abgelehnt werden. Dafür befinden sich im unteren Bereich der Detail-Ansicht zwei Schaltflächen.
Beim Akzeptieren oder Ablehnen wird der Status aller Kontaktdatenblätter des selektierten Marktpartners, die sich im Status Neu befinden und aktuell oder zukünftig gültig sind, auf den Status Akzeptiert bzw. Abgelehnt geändert.
Beim Akzeptieren von Kontaktdatenblättern kann der PKS so konfiguriert werden, dass die akzeptierten Daten in andere Systeme übertragen werden.
Bearbeitungsnotizen
Es können Bearbeitungsnotizen an den Kontaktdatenblättern hinterlegt werden. Dafür steht ein entsprechendes Kommentarfeld am unteren Rand der Detailansicht zur Verfügung. Die Kommentare sind auf 1000 Zeichen beschränkt. Es erfolgt keine Historisierung der Bearbeitungsnotizen. Bei Änderung werden die vorhandenen Notizen überschrieben.
Die Bearbeitungsnotizen sind nicht auf ein einzelnes Kontaktdatenblatt beschränkt. Bei Eingang einer neuen PARTIN werden in der Detailansicht auch weiterhin vorher gespeicherte Bearbeitungsnotizen angezeigt.
Für die Bearbeitungsnotizen gibt es Lese- und Schreib-Berechtigungen, vgl. auch Keycloak-Rollen. Nur bei vorhandener Leseberechtigung ist das Textfeld sichtbar. Nur bei vorhandener Schreibberechtigung ist es editierbar.
View Me Edit Me