Message Receiver Servlet
Übersicht
Mit diesem Servlet kann über einen HTML POST Befehl eine Nachricht von einem anderen System an die B2B gesendet werden.
Technische Beschreibung
Das Servlet wird über die folgende URL angesprochen:
<B2B-URL>/b2bbp-engine/receive
Der Inhalt der Nachricht (z.B. EDIFACT oder IDOCxml) befindet sich dabei im Body des POST Requests. Dabei können zusätzlich verschiedene optionale Parameter mitgegeben werden, die unter weiter erläutert werden.
Optionale Parameter
Die groß geschriebenen Platzhalter müssen vom Nutzer durch Daten ersetzt werden.
Platzhalter | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
channel | Initialer B2B Nachrichten Channel mit dem die Nachricht eingeht. Default: Channel des Services ‘default_http’ (sofern nicht anders definiert). | OUT_SAP |
service | Service ID, der zum Empfang der Nachricht zugeordnet ist. Dieser kann u.a. den initialen Nachrichten-Channel festlegen (sofern nicht anders parametrisiert). Default: ‘default_http’ | SAP-Outbound-Service |
mailto | Empfänger Mailadresse (B3P_MAIL_TO) der Nachricht (sofern später nicht überschrieben). Kein Default. | test@test.de |
mailfrom | Absender Mailadresse (B3P_MAIL_FROM) der Nachricht (sofern später nicht überschrieben). Kein Default. | meine@mail.de |
filename | Setzt die Mail-Betreff (B3P_BASE_MAIL_SUBJECT) und Name des Anhangs (B3P_BASE_ATTACHMENT_NAME) (sofern später nicht überschrieben), falls auch mailfrom angegeben wurde. Kein Default. | EDIFACT |
encoding | Definiert das Encoding des Request-Bodys / der Nachricht. Default: System-Default Encoding. | ISO-8859-1 |
prio | Setzt die Priorität mit der die Nachricht in die B2B Queue gegeben wird. Default: low | medium |
activeuser | Persistiert den ‘activeuser’ des Requests in die Status-Historie. Kein Default. | |
freeText | Speichert in Kombination mit der Angabe des ‘activeuser’ eine Freitext-Nachricht des Versandgrunds in die Statushistorie. Kein Default. | |
alternativeId | Speichert eine alternative ID (B3P_ALTERNATIVE_ID) in den Kontext zur Laufzeit der Nachrichtenverarbeitung. Kein Default. | IDOC-Nummer |
suppress_errors | Speichert den Wert der Eigenschaft B3P_SUPPRESS_SYNC_ERRORS in den Kontext zur Laufzeit der Nachrichtenverarbeitung. Kein Default. | true |
isBinary | Wenn angegeben wird die Nachricht auch gleich im B3P_CURRENT_PAYLOAD zur Laufzeit gespeichert. Default: Keine Angabe. | true |
sync | Wenn gesetzt wird die Nachricht in einen eigenem Thread verarbeitet. Default: Keine Angabe. | true |
sfc | Wenn gesetzt werden die Format-Erkennung und Channel-Distributionen in der Nachrichtenverarbeitung übersprungen. Default: Keine Angabe. | true |