Kurzbeschreibung
Der Service nimmt alle Messages aus den gegeben Channels, welche in dem angegebenen Zeitfenster verarbeitet wurden und startet sie neu.
Einrichtung
Um einen neuen Service der B2BBP hinzuzufügen, muss eine neuer Scheduler Service erstellt werden. Siehe dazu die Seite Einrichtung von Scheduler Services.
Eigenschaften (Context nicht überschreiben):
Eigenschaft | Werte/Bedeutung |
---|---|
B3P_SCHEDULER_REGISTER_CLASSNAME | org.b2bbp.service.inbound.scheduled.TimePeriodBasedMassRestartMessageJob |
B3P_DATE_FROM | Nachrichten, die in der B2B ab diesem Datum angekommen sind, werden neu gestartet (03.10.2020), muss angegeben werden |
B3P_DATE_TO | Nachrichten, die in der B2B ab diesem Datum angekommen sind, werden neu gestartet (04.10.2020), muss angegeben werden |
B3P_VS_STATE | VS Status der Nachrichten z.B. ERR; SUC; RUW; wenn nicht verwendet erfordert |
B3P_FORMATS | z.B. MSCONS;UTILMD (Nachrichtenformate die neu gestartet werden sollen) |
B3P_CS_STATES_TO_MATCH | Mit dieser Property kann man konfigurieren, dass ausschließlich Nachrichten mit einem bestimmten Clearingstatus (CS)neugestartet werden. |
B3P_TARGET_CHANNEL | Semikolon separierte Liste von ChannelIDs der Channels, die durchsucht werden sollen |
B3P_EXCLUDE_BS_STATES | Mit dieser Property kann man Nachrichten mit einem bestimmten Bestätigungsstatus vom Neustart ausschließen. Hierbei kann auch eine Liste von Statuskategorien angegeben werden (also z.B. CTP;SSU). |
DEFAULT_PRIO | Queuepriorität die genutzt wird, wenn sie nicht aus dem MessageContext hinterlegt ist |
Es können verschiedene VS Status und CS Status angeben werden, diese sind durch ; zu trennen.
Restliche Eigenschaften müssen analog zum CRON oder DELAY Service gesetzt werden. (Beschreibung in Schulungsunterlagen)
B3P_KEEP_CHANNEL ist ein optionaler Parameter und wird normalerweise nicht gesetzt. Er sorgt dafür, dass beim Neustart der Channel immer noch der Alte ist. Dadurch ist es möglich eine Nachricht nach dem Neustarten anders auszusteuern, als im ersten Durchlauf.
Die Priorität, mit der die Nachricht neu gestartet wird, wird aus dem MessageContext bezogen. Ist die Priorität nicht im MessageContext hinterlegt, wird der Wert aus DEFAULT_PRIO genutzt. Ist auch dieser nicht gesetzt, wird die Priorität auf „low“ gesetzt.
View Me Edit Me