Funktionsweise des Arbeitsvorrats Fehlende APERAK

Varianten-ID: Fehlende APERAK Strom $PRE

Dieser Arbeitsvorrat listet alle CCM-Einträge auf, die zu ausgehenden Nachrichten gehören und APERAK-Meldungen erhalten können oder erhalten haben. Die Korrelation geschieht über die Vorgangsreferenznummer der APERAK (Single-UNH:RFF+TN, Multi-UNH:RFF+AGO). Dieser Arbeitsvorrat eignet sich zur Einrichtung von automatischen Nachforderungen von APERAK-Meldungen, die nicht rechtzeitig eingetroffen sind.

Bedeutung der Statusfarben

Grau: Die APERAK-Frist für diesen Eintrag konnte nicht ermittelt werden oder der Eintrag gehört zu einer APERAK-Nachricht, auf die keine APERAKs versendet werden.

Grün: Es liegt eine APERAK vor. Dieser Arbeitsvorrat überprüft nicht, ob diese rechtzeitig eingetroffen ist. Einträge, die zu Nachrichten gehören, die an Gas-Marktpartner versendet wurden bekommen ebenfalls den Status Grün.

Gelb: Die APERAK-Frist für diesen Eintrag wurde noch nicht überschritten.

Rot: Die APERAK-Frist für diesen Eintrag wurde überschritten.

Prüfungen

Fristen werden zum Zeitpunkt des Ausführens einer Suche über den Arbeitsvorrat geprüft. Die Berechnung der Fristen erfolgt wie folgt:

UTILMD und ORDERS

45 Minuten nach Versand der Nachricht. Ausnahme: Erfolgt der Versand einer Nachricht am Samstag, wird eine APERAK bis spätestens Sonntag 12:00 Uhr erwartet.

Alle anderen Nachrichten

Andere Nachrichten werden als Initialprozesse behandelt. In diesem Fall wird eine APERAK inerhalb der nächsten drei Werktage erwartet.

Weitere Informationen

Diese Berechnungen ignorieren die BDEW-Regel, dass der Tag vor einer Formatumstellung ab 18:00 Uhr als Feiertag zu behandeln ist.

Da für die Sparte Gas andere Regeln bezüglich der APERAK-Fristen gelten, werden Gas-Nachrichten nicht in diesem Arbeitsvorrat überprüft.

Filter

Als Filter ist RefDocumentFilterNotified hinterlegt. Das heißt, es werden alle Nachrichten nachgefordert, die noch nicht nachgefordert wurden, bei denen also noch kein NOTIF gesetzt ist.

View Me   Edit Me